Warum ist die Stickerei die edelste Veredelungstechnik?
Das Stick-Verfahren
Die Stickerei zählt zu den edelsten Formen der Textilveredelung. Motive werden dreidimensional mit leuchtenden und kräftigen Farben dargestellt und erscheinen sehr hochwertig. Selbst Sonderfarben wie gold oder silber sind möglich. Durch mehrköpfige, moderne und automatisierte Stick-Automaten können fast alle Positionen in diesem Verfahren veredelt werden.
- Qualitativ hochwertig, sowie wasch- und lichtbeständig
- Exklusive Optik und Haptik
- Hohe Deckkraft
- Einmalige Programmerstellungskosten
- Nachdrucke ohne Wechsel des Druckverfahrens möglich
Auf fast jedem Material anwendbar
Der Stick auf Textilien ist nicht mit einem normalen Textildruck vergleichbar. Stick ist auf nahezu allen Textilien möglich. Es lassen sich so beispielsweise Logos, Namen, Texte und auch Grafiken sticken. Besonders beliebt ist ein Stick auf Textilien wie Polo-Shirts, Hemden, Jacken oder auch Handtüchern.
Dauerhafte Haltbarkeit
Auch nach etlichen Waschvorgängen behält der Stick seine Form. Hohe Belastungen und Beanspruchungen stellen für den Stick kein Problem dar.
Flexibilität
Der Vorteil des Sticks ist, dass bei einer Nachproduktion auf das Stickprogramm zurückgegriffen wird.
Sie möchten Textilien besticken lassen? Kontaktieren Sie uns. Wir sind die Experten.